
Erschließungsträgerschaft

2014 – 2021

Stadt Korntal-Münchingen
Projektbeschreibung
Die GkB mbH wurde von der Stadt Korntal-Münchingen als Erschließungsträger für die Entwicklung des Baugebiets "Korntal West" beauftragt. Das Neubaugebiet umfasst eine Gesamtfläche von ca. 11,5 ha mit 170 Baugrundstücken. Die Erschließung beinhaltet den Bau von Entwässerungseinrichtungen (Regen- und Schmutzwasserkanäle, Kaskaden und Regenrückhaltebecken), Wasserversorgungsanlagen, Straßen und Plätzen. Zum Schutz der Unterlieger (Gewerbegebiet Stuttgart‐Weilimdorf) wird das Oberflächenwasser aus dem Baugebiet mit zwei Regenrückhaltebecken südlich der Strohgäubahn gedrosselt.
Innerhalb des nördlichen Regenrückhaltebeckens wurde ein Tümpel für die Umsiedlung von Amphibien angelegt. Verlegt werden außerdem Versorgungsleitungen der NetzeBW (Strom, Straßenbeleuchtung), Telekom, Vodafone sowie ein Fernwärmenetz. Für die Planungsleistung wurde die BIT Ingenieure AG von der GkB mbH beauftragt. Die Planungen und Bauausführungen der betreffenden Versorger werden von den BIT Ingenieuren koordiniert.
Dienstleistungen
Erschließungsträgerschaft
Mitwirkung Bodenordnung
Technische Daten
Baufeldfreimachung mit Abbruch einer Gärtnerei
Schmutzwasserkanal DN 250 PP, ca. 1.800 m
Regenwasserkanal DN 300 ‐ 500 StB, ca. 1.925 m
Wasserversorgung DA 110 ‐ 225 PE, ca. 2.350 m
2 x Durchpressung unter der Bahn DN 350 u. DN 100
2 Rückhaltebecken mit gesamt ca. 1.900 m³
Verkehrsanlagen ca. 21.000 m²
5 Nachbarschaftsplätze
Straßenbeleuchtung ca. 105 Leuchten
Weitere Projekte
Ihr Projekt liegt uns am Herzen
Über 200 qualifizierte Fachleute engagieren sich für Ihr Projekt.
Die Sorgfalt bei der Planung und die Nähe zu den Auftraggebern zeichnen unsere Mitarbeiter:innen besonders aus.